Gottesdienste

Regelmäßige Gottesdienste in der Pfarrgemeinde St. Maria Königin vom heiligen Rosenkranz

Sonntagsmessen

1. Januar – 30. Juni:

09.00 Uhr St. Michael Dahlenburg
10.45 Uhr St. Maria Königin Bleckede

1. Juli – 31. Dezember:

09.00 Uhr St. Maria Königin Bleckede
10.45 Uhr St. Michael Dahlenburg

Zur Zeit gelten folgende Einschränkungen:

Am 1. Sonntag im Monat: Hl. Messe nur in Bleckede
Am 3. Sonntag im Monat: Hl. Messe nur in Dahlenburg
jeweils um 10.00 Uhr

Vorabendmesse am Samstag

Mariä Himmelfahrt Neuhaus

17.00 Uhr

14-tägig (siehe Pfarrbrief)

 

Eine ganz aktuelle Übersicht aller Gottesdienste in den Pfarreien St. Marien, Lüneburg und St. Maria Königin, Bleckede, finden Sie unter diesem Link auf der Homepage der Lüneburger Pfarrei:

www.katholische-kirche-lueneburg.de/gottesdienste/aktuelle-uebersicht-aller-gottesdienste/

Donnerstag

15.00 Uhr St. Maria Königin Bleckede

Rosenkranz

Jeden 1. Mittwoch im Monat um 18 Uhr in St. Michael, Dahlenburg.
(im Rosenkranzmonat Oktober an jedem Mittwoch)

Nähere Informationen dazu finden Sie hier.

Kinder- und Familiengottesdienste

 

Diese Arbeit ist geprägt von der Bereitschaft von Kindern und Eltern, die verschiedenen Aktivitäten während des Kirchenjahrs durch ihr offenes, engagiertes und fröhliches Mitmachen zu unterstützen. Die Kinder und Familien begleiten mit verschiedenen Aktivitäten das Kirchenjahr.

So gibt es den alljährlichen ökumenischen Weltgebetstag für Kinder abwechselnd in unserer und der evang. Gemeinde St. Jacobi, es werden Palmstöcke für die Palmprozession gebastelt, ein Kinderaltar für die Fronleichnamsprozession um die Bleckeder Kirche vorbereitet, es werden Kräuter an Wegrändern und in Gärten gesucht und für die Kräuterweihe beim Patronatsfest zu St. Mariä Himmelfahrt in Neuhaus/Elbe zu den traditionellen Kräutersträußen gebunden.

Es gibt besondere Familienkatechesen bei Gottesdiensten, die die Boliviengruppe vorbereitet (Fastengottesdienst und Schöpfungsgottesdienst am 1. Septembersonntag), die Kinder engagieren sich bei besonderen Aktivitäten im Schöpfungsgarten (Bau eines Insektenhotels, Kartoffelernte, Wildgehölzpflanzung) oder helfen bei der Arbeit der Imkerinnen mit.

Es gibt Aktivitäten bei Gemeindefesten (Fronleichnam in Bleckede, Patronatsfest in Neuhaus, Erntedankfest in Dahlenburg) . Es gibt den alljährlichen ökumenischen St.-Martins-Zug von St. Jacobi nach St. Maria Königin oder umgekehrt, quer durch den Ort, mit anschließendem Martinsspiel und Stärkung durch Punsch und Martinsbrötchen. Es gibt das Krippenspiel in der nachmittäglichen Messe am Heiligabend, eine sehr engagierte Sternsingeraktion mit ökumenischer Beteiligung ( auf beiden Seiten der Elbe) mit Vorbereitungstreffen, Aussendungs- und Einholungsgottesdiensten.